Albisbrunn Bulletin 1 / 2019

Albisbrunn Bulletin 1 / 2019

Das zweimal jährlich erscheinende Bulletin von Albisbrunn ist bekannt, es wird gerne gelesen und wir kriegen immer wieder positives Feedback für das Heft. Eine elektronische Version des Hefts finden Sie jeweils zeitgleich auf unserer Website zum Downloaden.

Hier der Link zum Bulletin 1 / 2019 als PDF zum Downloaden. Hier ein Link zum Archiv aller elektronischer Bulletins. Viel Spass bei der Lektüre.

 

Die Themen des Bulletin 1 / 2019

DIE ALBISBRUNN STRATEGIE 2022

In Albisbrunn ist die Geschäftsleitung zusammen mit dem Stiftungsrat verantwortlich für die strategische Führung. Was heisst das? …

«COOKING STAR» – EIN KOCH- BUCH VON JUGENDLICHEN FÜR JUGENDLICHE

Unsere Jugendlichen sollen lernen, einfache, gute und gesunde Speisen zuzubereiten. Denn Essen ist nicht nur Nahrungsaufnahme, Essen bedeutet auch Kultur! So ist die Idee von «Cooking Star» entstanden, einem Kochbuch von Jugendlichen für Jugendliche …

«SCHÖNER WOHNEN» IN ALBISBRUNN

Mit der Einweihung der Wohngruppe „Sonnenlaube“ im Dezember vergangenen Jahres ging der letzte Umbau der fünf Regelgruppen erfolg- reich zu Ende. Ich arbeite seit knapp fünf Jahren in Albisbrunn und bin seit September 2018 als Gruppenleiter einer Wohngruppe tätig. Aufgrund dessen habe ich den gesamten Prozess des Umbaus der letzten Jahre miterlebt und kenne sowohl die alten als auch die neuen Gruppenhäuser sehr gut …

EINLADUNG TAG DER OFFENEN TÜR

Am Samstag, 14. September 2019 von 10.00 bis 17.00 Uhr in Albisbrunn …

ABSCHLUSSEVENT UMBAU GRUPPENHÄUSER

Das Wetter meinte es gut mit uns an diesem Freitag im Mai. Mit einem feinen Mittagessen wollten wir uns bedanken, bei allen, die den Umbau der Gruppenhäuser möglich gemacht haben …

VON ANPFIFF BIS ZAMBONI

Mitarbeitende aus allen Disziplinen kamen an einem Freitagabend zusammen, um eben dieses Spiel zu spielen. Bereits in der Umkleidekabine wurde einem schlagartig bewusst, dass es bei dieser Sportart etwas mehr Vorbereitung und Material braucht, als man sich das gewohnt ist. Die riesigen Taschen, welche die Eishockeyspieler jeweils herumtragen machen nun auch Sinn …

LUKAS ABEGG – VIA DOWN UNDER AUF DEN ALBIS

Schon in Herrliberg, wo Lukas Abegg aufgewachsen ist, träumte er vom Auswandern. Erst einmal absolvierte er aber das Gymnasium am Zürcher Rämibühl. Während dieser Zeit kam bei Lukas allerdings ein weiterer Wunsch dazu – so träumte er nicht nur vom Auswandern, sondern auch noch vom Schreinern …

JAHRESBERICHT

Der Jahresbericht 2018 liegt dieser Ausgabe bei …

Albisbrunn Bulletin 2 / 2018

Albisbrunn Bulletin 2 / 2018

Das zweimal jährlich erscheinende Bulletin von Albisbrunn ist bekannt, es wird gerne gelesen und wir kriegen immer wieder positives Feedback für das Heft. Eine elektronische Version des Hefts finden Sie jeweils zeitgleich auf unserer Website zum Downloaden.

Hier der Link zum Bulletin 2 / 2018 als PDF zum Downloaden. Hier ein Link zum Archiv aller elektronischer Bulletins. Viel Spass bei der Lektüre.

 

Die Themen des Bulletin 2 / 2018

DIE NEUE GESCHÄFTSLEITUNG VON ALBISBRUNN

Nach der Pensionierung von Ruedi Jans durfte ich vor nunmehr etwa 120 Tagen die Gesamtleitung in Albisbrunn übernehmen. Ich bin glücklich über den Entscheid des Stiftungsrates, mir diese verantwortungsvolle Aufgabe anzuvertrauen …

ALBISBRUNNER OST-ERWEITERUNG

Seit dem 1. Juni 2018 hat Albisbrunn auch im Kanton Glarus Fuss gefasst. Toni Rogenmoser berichtet, was es mit dem ersten Albisbrunner Mädchen auf sich hat und wie man sich im Glarner Behörden-System zurechtfindet …

IM EINSATZ FÜR DIE GEMEINDE HAUSEN

Seit einigen Jahren stehen Jugendliche von Albisbrunn einmal im Jahr während einiger Tage im Einsatz für die Gemeinde Hausen …

«HOUSI DE SCHWINGER» SPIELZEUG UND ACCESSOIRE IN EINEM

Im Mai 2018 hat Albisbrunn, anlässlich des Zürcher Kantonalen Schwingfests in Hausen am Albis, die eindrücklichen Werbeträger in Form von überdimensionalen Figuren, genannt «Housi de Schwinger», an den Dorfeingängen von Hausen aufgestellt …

BASIS FÜR EINE ERFOLGREICHE ZUKUNFT

Jeweils am letzten Donnerstag vor den Sommerferien findet in Albisbrunn die traditionelle Schuljahres-Abschlussfeier statt. Im La Table – unserem schönen Saal – haben sich auch dieses Jahr wieder 150 Personen, Jugendliche und deren Eltern, Geschwister, Freunde und Freundinnen, alle Mitarbeitenden und Behörden versammelt, um den Abschluss der Schullaufbahn oder die bestandene Lehre zu feiern …

EVALUATION SEKUNDARSCHULE

Alle sechs Jahre wird unsere Sekundarschule von der Fachstelle für Schulbeurteilung vom Kanton Zürich beurteilt. Der gesamte Prozess, von der Vorbereitung bis zur Auswertungsveranstaltung und der Präsentation des Evaluationsberichts, dauerte vom November 2017 bis Juni 2018 …

JOËL – VOLLBLUT-SEELÄNDER, NETFLIX-FAN UND EINER, DER ES PACKEN WILL

Nach unspektakulären ersten Lebensjahren, die der in Biel geborene Joël in Büren an der Aare verbracht hat, kam es bei ihm zu einem heftigen Einschnitt, wie es ihn manchmal geben kann – und anschliessend war nichts mehr, wie es einmal war. So fand er sich erst in der Reha-Klinik in Affoltern am Albis wieder, bevor er in ein Internat in Interlaken eintrat. Dort passte es ihm aber gar nicht und so war er nach zweieinhalb Monaten auch schon wieder weg …

Albisbrunn Bulletin 1 / 2018

Albisbrunn Bulletin 1 / 2018

Das zweimal jährlich erscheinende Bulletin von Albisbrunn ist bekannt, es wird gerne gelesen und wir kriegen immer wieder positives Feedback für das Heft. Eine elektronische Version des Hefts finden Sie jeweils zeitgleich auf unserer Website zum Downloaden.

Hier der Link zum Bulletin 1 / 2018 als PDF zum Downloaden. Hier ein Link zum Archiv aller elektronischer Bulletins. Viel Spass bei der Lektüre.

 

Die Themen des Bulletin 1 / 2018

RUEDI JANS – UND ALLES KAM GUT

Im November 2001 stiess Ruedi Jans erst als Schul- und Ausbildungsleiter zum Team des Albisbrunns, bevor er fünf Jahre später zu dessen Gesamtleiter gewählt wurde. In der Folge stand er während 12 Jahren an der Spitze dieser Institution und prägte sie mit seinem engagierten Wirken nachhaltig …

WEGBEGLEITER VON RUEDI JANS ERZÄHLEN

«Chum jetz gömer go es Kafi näh!» So beendete Ruedi Jans gerne unsere bilateralen Sitzungen. Nach diesen war ein Kaffee erquickend und verschaffte eine Pause im hektischen Alltag. Im La Table fühlte Ruedi auch den Puls, fragte da und dort nach wie es läuft oder liess sich etwas erzählen …

DER ERSTE PARTNERFAMILIENTREFF

Wir setzen auf Beziehungskonstanz statt Beziehungsabbrüche und vertraute Umgebung statt fremd sein im Unbekannten. Aus diesem Grund hat Albisbrunn die Fachstelle Partnerfamilie und Kooperationen (PF&K) geschaffen …

EIN NEUES ANGEBOT
INTERNES WOHNEN – EXTERNE BERUFSAUSBILDUNG

Seit letztem Sommer stehen zwei Plätze für Jugendliche zur Verfügung, die in Albisbrunn wohnen und in einer externen Firma die Berufsbildung absolvieren. Niclas ist ein solcher Jugendlicher, der von diesem Angebot profitiert. Er ist im 1. Lehrjahr als Zimmermann und arbeitet in der Zimmerei A3-Holzbau AG in Affoltern. Niclas ist gut gestartet. Seinem Chef liegt die Ausbildung der Lernenden sehr am Herzen und Niclas kann auf eine umsichtige und gute Betreuung zählen …

RICARDO – DAS COMEBACK DES JAHRES

Im Boxsport kennt man viele ungeschriebene Gesetze. Eines von ihnen lautet: «They never come back». Dieses Gesetz gilt allerdings nicht im Albisbrunn. Und es gilt ganz sicher nicht für Ricardo. Bis 2007 absolvierte Ricardo im Albisbrunn nämlich eine Lehre als Siebdrucker, doch in diesem Winter tauchte er, ein grosser, gestandener Mann, wieder in den vertrauten Gängen des Heims auf …

Albisbrunn Bulletin 2 / 2017

Albisbrunn Bulletin 2 / 2017

Das zweimal jährlich erscheinende Bulletin von Albisbrunn ist bekannt, es wird gerne gelesen und wir kriegen immer wieder positives Feedback für das Heft. Eine elektronische Version des Hefts finden Sie jeweils zeitgleich auf unserer Website zum Downloaden.

Hier der Link zum Bulletin 2 / 2017 als PDF zum Downloaden. Hier ein Link zum Archiv aller elektronischer Bulletins. Viel Spass bei der Lektüre.

 

Die Themen des Bulletin 2 / 2017

«***aidaJones» ODER WESHALB UNTERRICHT GERADE DESWEGEN FUNKTIONIERT

Seit einigen Jahren melden sich für eine Berufsausbildung in Albisbrunn vermehrt Lernende an, die zwar die obligatorischen neun Schuljahre durchlaufen haben, aber den Wissensstand eines Primarschülers der 3. Klasse aufweisen. Wie kann das sein? …

SOMMERFEST FÜR MITARBEITENDE

Es ist schon fast eine Tradition geworden – unser Sommerfest für Mitarbeitende. Der Start mit Luftballons – und auch das Wetter hat gestimmt. Eingeladen waren wie immer alle Mitarbeitenden und ihre Familien …

PIONIERARBEIT VON VERSCHÖNERUNGSVEREIN UND ALBISBRUNN

Am 14. Juli, nach fünfmonatiger Bauzeit, wurde der neue Spiel- und Picknickplatz beim Reservoir Ebertswil in Betrieb genommen. Mitarbeiter und Jugendliche der T&O (Trainings- und Orientierungswerkstatt) und drei Herren des Verschönerungsvereins Hausen VVH (die eigentlichen Schöpfer der Idee), genossen gemeinsam ein wohlverdientes Znüni …

LEHRVERTRAGSUNTERZEICHNUNG

Der Berufswahlprozess beginnt schon früh. In der Sekundarschule nimmt er einen grossen Stellenwert ein und Berufsbesichtigungen, Schnupperlehren, Arbeitspraktika und das Mitarbeiten in einem unserer Betriebe gehören zum umfassenden Programm …

«WEISBROD UND ALBISBRUNN – DAS PASST!»

In unmittelbarer Nähe zu Albisbrunn, am Rande des Dorfes Hausen am Albis, liegt ein Fabrikareal, das den Namen «Weisbrod-Areal» trägt. Während 187 Jahren hat hier die Weisbrod-Zürrer AG hochwertige Textilien für den Weltmarkt produziert …

«EIN ÄGERER IN HAUSEN»

Im Büro des Schulsozialpädagogen sticht als erstes eine grosse australische Flagge ins Auge. Sie leitet jedoch in die Irre, denn Toni Rogenmoser war noch nie «Down Under» – und muss da auch nicht unbedingt hin …

Albisbrunn Bulletin 1 / 2017

Albisbrunn Bulletin 1 / 2017

Das zweimal jährlich erscheinende Bulletin von Albisbrunn ist bekannt, es wird gerne gelesen und wir kriegen immer wieder positives Feedback für das Heft. Eine elektronische Version des Hefts finden Sie jeweils zeitgleich auf unserer Website zum Downloaden.

Hier der Link zum Bulletin 1 / 2017 als PDF zum Downloaden. Hier ein Link zum Archiv aller elektronischer Bulletins. Viel Spass bei der Lektüre.

Die Themen des Bulletin 1 / 2017

Der «gute Grund» in der pädagogischen Arbeit

Albisbrunn definiert sich als Institution für Jugendliche in Entwicklungskrisen. Wir alle kennen Krisen und haben in unserem Leben schon einige erlebt und werden «leider» in Zukunft noch über die eine oder andere Krise stolpern …

Wechsel im Stiftungsratspräsidium / Jean-Jacques Bertschi – Stiftungsratspräsident seit dem 15. Mai 2002

15 Jahre, praktisch auf den Tag genau, war Jean-Jacques Bertschi Präsident der Stiftung Albisbrunn. Von Mai 2002 bis zum Mai 2017 präsidierte er den Stiftungsrat. Als Kantonsrat und Bildungspolitiker sowie als selbstständiger Unternehmer war er der richtige Mann am richtigen Ort …

Thomas Müller, Stiftungsratspräsident ab dem 11. Mai 2017

Begegnet man Thomas Müller, so strahlt er Ruhe und Souveränität aus. Als Richter am Bezirksgericht ist das vermutlich wichtig, sowohl in der Analyse von heiklen Dossiers als auch bei den Verhandlungen im Gerichtssaal selbst …

Ostereier-Trophy

Manchmal braucht es gar nicht viel, um die Herzen unserer Jungs höher schlagen zu lassen. Im Gegensatz zum Schulalltag, wo Noten, Diktate und enge Regeln den Weg weisen, geht es bei der Ostereier-Trophy um etwas viel Simpleres. Schokolade …

Der renovierte Kirchturm

Wie in vielen Dörfern steht auch die Kirche in Hausen mitten im Dorf. Unübersehbar und elegant ist der Kirchturm. Doch der Turm benötigte eine Renovation …

«Das Albisbrunn ist in Hausen fest verwurzelt»

Ein gebürtiger Hausemer ist Stefan Gyseler nicht. «Aufgewachsen bin ich im Kanton Zug, doch darf ich bereits seit rund 17 Jahren in diesem schönen Dorf leben», erklärt der Mann, der nun bereits seit drei Jahren als Gemeindepräsident amtet …

Yul – Frankreichfan und lernender Koch

Als Yul 2015 ins Albisbrunn kam, hatte er keinerlei Ziele, nur Probleme mit sich selbst. Dann trat er in die Trainings- und Orientierungswerkstatt ein, schnupperte in verschiedenen Betrieben und stellte schon bald einmal fest, dass ihm das Kochen gefiel. «Beim Kochen kann ich selbst entscheiden, was ich wie verarbeiten will – diese Freiheit gefällt mir bis heute» …

Albisbrunn Bulletin 2 / 2016

Albisbrunn Bulletin 2 / 2016

Das zweimal jährlich erscheinende Bulletin von Albisbrunn ist bekannt, es wird gerne gelesen und wir kriegen immer wieder positives Feedback für das Heft. Eine elektronische Version des Hefts finden Sie jeweils zeitgleich auf unserer Website zum Downloaden.

Hier der Link zum Bulletin 2 / 2016 als PDF zum Downloaden. Hier ein Link zum Archiv aller elektronischer Bulletins. Viel Spass bei der Lektüre.

Die Themen des Bulletin 2 / 2016

Das neue Wohngruppenhaus Alagna

Sitze ich an meinem Schreibtisch, so habe ich freie Sicht auf das neu renovierte Gruppenhaus Alagna. Den eleganten grauen Anbau mit seiner Holzverkleidung und das weisse Gebäude für die Jugendlichen im vollbetreuten Wohnen. Sie ergänzen sich und wirken frisch. Die neuen und teilweise zusätzlichen Fenster machen das Gebäude leicht und transparent, das abweisende Äussere des «alten» Hauses ist verschwunden …

 

Link zur Spendenkampagne für die Gruppenhäuser

«Teamarbeit ist die Basis unserer Arbeit»

Tennis, mit die grösste von Philippe Leus Passionen, ist zwar ein Einzelsport, doch die Teamarbeit steht beim neuen Leiter Sozialpädagogik des Albisbrunns ganz weit vorne …

Lehr- und Schuljahresschlussfeier 2016

Gibt es einen Anlass mit nur glücklichen Gesichtern in einem Jugendheim? Sicher – bei unserer Lehr- und Schuljahresschlussfeier gibt es praktisch nur glückliche Gesichter. Stolz präsentieren die Schüler ihre Zeugnisse und mit noch grösserer Freude die Lernenden ihre Attest- oder Fähigkeitsausweise …

Über diese Brücke musst du gehen

Anlässlich der Gewerbeschau im Frühjahr 2016 bauten unsere Lernenden eine Brücke. Sie wird einen alten, baufälligen Steg über den Jonenbach, der durch unser Gelände führt, ersetzen …

Albisbrunn veredelt Betonwände

In der modernen Architektur ist Beton oft der Baustoff schlechthin. Museen, Firmensitze, Verwaltungsgebäude, ja sogar Villen präsentieren sich mit Betonfassaden. Diesen Betonwänden ist eigen, dass sie in regelmässigen Abständen «Löcher» aufweisen …

 

Link zur Produktseite Albisbrunn Bindlochabdeckung

Ist ein Aufenthalt in der Stiftung Albisbrunn auch aus psychiatrischer Sicht sinnvoll?

Als mir Ruedi Jans diese Frage stellte und mich bat, einen Text zu diesem Thema fürs Albisbrunn Bulletin zu schreiben, habe ich sofort zugesagt, fest davon überzeugt, dass ich diese Frage ganz einfach mit «Ja, absolut sinnvoll» beantworten kann. Das kann ich auch, nur die Begründung ist nicht ganz so einfach aufs Papier zu bringen …

Käthy Sutter – 34 Jahre Albisbrunn

Nicht weniger als vier Heimleiter hat sie erlebt, seit sie 1974 über einen guten Freund, der später ihr Mann werden sollte, zum ersten Mal mit dem Albisbrunn in Kontakt kam. Er absolvierte in Albisbrunn ein Praktikum und wollte Erzieher werden, wie der Beruf des Sozialpädagogen zu jener Zeit noch hiess …

Newsletter Abonnieren

Newsletter Abonnieren

Wollen Sie immer auf dem Laufenden bleiben was in Albisbrunn passiert? Melden Sie sich für unseren Email-Newsletter an!

Der Newsletter erscheint alle zwei bis drei Monate. Wir werden Ihre Emailadresse niemals weitergeben und Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Sie haben sich erfolgreich angemeldet. Eine Bestätigung wurde Ihnen per E-Mail zugestellt.

Pin It on Pinterest