Schulbildung in Albisbrunn

Die Sekundarschule Albisbrunn stärkt und fördert die Jugendlichen in ihrer persönlichen und schulischen Entwicklung.

Schulabschluss und fit für die Lehre

Wir setzen uns zum Ziel die Jugendlichen zum Schulabschluss der obligatorischen Schulzeit zu begleiten. Wir fördern bei den Jugendlichen gezielt die Kulturtechniken, steigern ihr Wissen und legen grossen Wert, dass sie mit den nötigen Sozial-, Sach- und Selbstkompetenzen ausgerüstet sind. Dies ermöglicht ihnen gut vorbereitet in eine berufliche Grundausbildung mit Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder Berufsattest (EBA) einzusteigen.

Schulbildung Foto

Rahmen der Schulbildung

Unsere Schule steht allen bei uns wohnenden Jugendlichen und Tagessonderschülern zur Verfügung. Individuelle Persönlichkeitsmerkmale finden im Unterricht grosse Beachtung. Als lehrplanorientierte Sonderschule, die regelmässig von der Fachstelle für Schulbeurteilung geprüft und evaluiert wird, arbeiten wir in niveau- und altersdurchmischten Kleinklassen. Wir regen innerhalb der gegebenen Rahmenbedingungen die Jugendlichen zur Wahrnehmung von Mitsprachemöglichkeiten an und gewähren ihnen so mehr Selbstbestimmung. Das Vermitteln von Lern- und Arbeitstechniken für ein selbstgesteuertes und entdeckendes Lernen ist zentraler Bestandteil des Unterrichts.

Die Sekundarschule führt folgende Abteilungen:

Dreiteilige Sekundarschule

Für Jugendliche der Sekundarschulstufe Niveau A, B und C intern, Sekundarschüler Niveau A mit der Möglichkeit der Integration in die Regelschule extern, Grundlage ist der Lehrplan des Kantons Zürich, Klassengrösse 5 -9 Schüler pro Klasse.

Berufsfindungsklasse / 12. Schuljahr

Für Jugendliche, die noch nicht reif für die Berufswahl sind, keine Lehrstelle gefunden haben oder bereits bei Lehrbeginn gescheitert sind. Schulischer Schwerpunkt mit berufspraktischem Erfahrungselement.

Impressionen aus der Schule

Melde Dich!

Für Fragen bei Tony Fuchs, Leiter Bildung, 
044 764 81 81, tony.fuchs@albisbrunn.ch 

um Deine vollständige schriftliche Bewerbung per Mail mit einer PDF-Datei einzureichen an:
bewerbung@albisbrunn.ch

unsere Website www.albisbrunn.ch für weitere Informationen

#albisbrunn #schule #offenestellen #sekundarschule #stellenanzeige #jugendheim

Melde Dich!

Für Fragen bei Tony Fuchs, Leiter Bildung,
044 764 81 81, tony.fuchs@albisbrunn.ch

um Deine vollständige schriftliche Bewerbung per Mail mit einer PDF-Datei einzureichen an:
bewerbung@albisbrunn.ch

unsere Website www.albisbrunn.ch für weitere Informationen

#albisbrunn #schule #offenestellen #sekundarschule #stellenanzeige #jugendheim
...

Melde Dich!

Für Fragen bei Tony Fuchs, Leiter Bildung, 044 764 81 81, tony.fuchs@albisbrunn.ch

um Deine vollständige Bewerbung per Mail mit einer PDF-Datei einzureichen an:

bewerbung@albisbrunn.ch

#albisbrunn #jugendheim #stellenanzeige #offenestellen #schule #bildung #lehrpersongesucht 
bewerbung@albisbrunn.ch

Melde Dich!

Für Fragen bei Tony Fuchs, Leiter Bildung, 044 764 81 81, tony.fuchs@albisbrunn.ch

um Deine vollständige Bewerbung per Mail mit einer PDF-Datei einzureichen an:

bewerbung@albisbrunn.ch

#albisbrunn #jugendheim #stellenanzeige #offenestellen #schule #bildung #lehrpersongesucht
bewerbung@albisbrunn.ch
...

Melde Dich!

-	für Fragen bei Simon Britschgi, Leiter Schulbildung & Berufsschule, 
044 764 81 81, simon.britschgi@albisbrunn.ch 

-	um Deine vollständige schriftliche Bewerbung einzureichen bei

ALBISBRUNN, Schul- & Berufsbildungsheim
Jeannette Fritsch, Personalverantwortliche
Ebertswilerstrasse 33, 8915 Hausen a/A

-	per Mail mit einer PDF-Datei an jeannette.fritsch@albisbrunn.ch

-	unsere Website www.albisbrunn.ch für weitere Informationen

#albisbrunn #schule #heilpädagoge #heilpädagogin #stellenangebot #offenestellen

Melde Dich!

- für Fragen bei Simon Britschgi, Leiter Schulbildung & Berufsschule,
044 764 81 81, simon.britschgi@albisbrunn.ch

- um Deine vollständige schriftliche Bewerbung einzureichen bei

ALBISBRUNN, Schul- & Berufsbildungsheim
Jeannette Fritsch, Personalverantwortliche
Ebertswilerstrasse 33, 8915 Hausen a/A

- per Mail mit einer PDF-Datei an jeannette.fritsch@albisbrunn.ch

- unsere Website www.albisbrunn.ch für weitere Informationen

#albisbrunn #schule #heilpädagoge #heilpädagogin #stellenangebot #offenestellen
...

🎉 Herzlichen Glückwunsch zur Zusage deiner Lehrstelle als Detailhandelsfachmann EFZ! 🌟👏 Wir freuen uns sehr für dich und sind überzeugt, dass du in diesem Bereich großartige Erfahrungen sammeln wirst. 💼

#DetailhandelEFZ #Lehrstelle #Zukunft #Albisbrunn #Vorfreude #Schule #sekundarschule

🎉 Herzlichen Glückwunsch zur Zusage deiner Lehrstelle als Detailhandelsfachmann EFZ! 🌟👏 Wir freuen uns sehr für dich und sind überzeugt, dass du in diesem Bereich großartige Erfahrungen sammeln wirst. 💼

#DetailhandelEFZ #Lehrstelle #Zukunft #Albisbrunn #Vorfreude #Schule #sekundarschule
...

Freitag ist Pizzatag! Dickes Danke ans T&O Team!

#albisbrunn #tundo #pizza #schule #mittagspause #mittagessen #jugendheim #jugendarbeit

Freitag ist Pizzatag! Dickes Danke ans T&O Team!

#albisbrunn #tundo #pizza #schule #mittagspause #mittagessen #jugendheim #jugendarbeit
...

Markenzeichen Schulqualität

Die Fachstelle für Schulbeurteilung (FSB) als externes Qualitätsprüfungsorgan bietet eine unabhängige und professionelle fachliche Aussensicht der Schule Albisbrunn. Sie überprüft, ob die vom Bildungsrat festgelegten Qualitätsstandards an der Sekundarschule Albisbrunn in pädagogischer und organisatorischer Hinsicht eingehalten werden. Die Schule Albisbrunn nutzt die in einem Bericht zusammengefassten Erkenntnisse der Überprüfung, zusammen mit der Selbstbeurteilung, als Grundlage für weitere Entwicklungsschritte.

Evaluationsbericht, Schuljahr 2017/2018 (PDF, 2 MB)
Evaluationsbericht, Februar 2012 (PDF, 714 KB)

Pin It on Pinterest