Das Telefon läutete und am andern Ende sprach jemand in freundlichem Bündner Dialekt. Es war Vilma Casanova aus Chur. Sie habe eine Radio-Jod-Therapie hinter sich und während der Isolation im Spitalzimmer auf dem Ergometer Kilometer abgespult. Die Idee ist entstanden, die gefahrenen Kilometer mit einer Spendenaktion zu verbinden. Verwandte, Freunde und Bekannte unterstützten sie für jeden gefahrenen Kilometer. Trotz der Schwächung durch die Therapie und dem eingeschlossen sein im Isolationszimmer, fuhr sie den stolzen Betrag von Fr. 2000.- zusammen. Diesen Betrag sollte Albisbrunn erhalten, um ein Projekt realisieren zu können. Das war für mich Freude pur und trotzdem – von wem hatte denn Vilma Casanova die Idee, uns mit diesem grosszügigen Betrag zu unterstützen? Philipp Gurt, ein ehemaliger Jugendlicher, der uns letztes Jahr besuchte und über dessen Lebensgeschichte im Herbst eine Dok-Sendung im Schweizer Fernsehen geplant ist, hat Vilma Casanova auf uns aufmerksam gemacht. Ja und bei ihrem Besuch erzählte uns Vilma Casanova noch, dass sie beim Kaffee einem Bekannten davon erzählte, dass sie am darauffolgenden Tag zu uns komme, um die Spende zu überbringen. Dieser beschloss spontan, auch noch Fr. 50.- beizutragen. Mit dem Beitrag dieser Spende wird der Raum für die Ausdauersportarten renoviert und eingerichtet.
Herzlichen Dank nach Chur zu Vilma Casanova und ihren Spendern.
(Titelbild v. l.: Toni Schönbächler, Ruedi Jans, Vilma Casanova, Philippe Leu)
Ruedi Jans, Gesamtleiter
Schön, wenn unsere Arbeit von so vielen Menschen unterstützt wird! Herzlichen Dank