Starthilfe für Jugendliche in
Entwicklungskrisen
Unser Ziel ist es, Fähigkeiten zu vermitteln, die es braucht, um die Anforderungen des Lebens und der Gesellschaft selbstständig zu bewältigen. Wir bieten dazu ein breit angelegtes Bildungs- und Erziehungsprogramm an, in dem die Bereiche Sozialpädagogik, Psychotherapie, Schulbildung und Berufsbildung vernetzt zusammenarbeiten.
Für Sie da!
Auch während der Corona Pandemie sind wir gerne für Sie da und nehmen Platzierungsanfragen entgegen.
Die Produktions- und Dienstleistungsbetriebe sind ebenfalls geöffnet und nehmen gerne Anfragen entgegen.
Sozialpädagogik
Schulbildung
Berufsbildung
Betriebe
Impressionen aus dem Alltag von Albisbrunn
Aus unseren News
Weihnachten/Neujahr 20/21
Vom Montag, 21. Dezember 2020 bis Sonntag, 03. Januar 2021 sind unsere Betriebe und die Verwaltung geschlossen. Gerne sind wir ab Montag, 04. Januar 2021 wieder für Sie da. Die Wohngruppen sind erreichbar unter 044 764 81 81. Wir wünschen Ihnen schöne und erholsame...
Albisbrunn Bulletin 1 / 2020
Das zweimal jährlich erscheinende Bulletin von Albisbrunn ist bekannt, es wird gerne gelesen und wir kriegen immer wieder positives Feedback für das Heft. Eine elektronische Version des Hefts finden Sie jeweils zeitgleich auf unserer Website zum Downloaden....
Unsere Nachhaltigkeits-Strategie
Photovoltaik
Auf dem Flachdach unserer Sporthalle befinden sich 328 Solarmodule mit einer Fläche von 397m2. Jährlich produzieren wir damit stolze 76‘700kWh Strom, den wir nicht nur selbst nutzen, sondern auch in das öffentliche Netz einspeisen.
Holzschnitzelheizung
Wir betreiben zwei Holzschnitzelheizungen und können damit sämtliche Gebäude auf unserem Heimareal beheizen. Zur Befeuerung verwenden wir unter anderem zu Briketts gepresste Holzreste aus unserer Schreinerei. Bei einem jährlichen Energiebedarf von 2‘000‘000 kWh sparen wir so 180‘000 – 200‘000 Liter Öl und ersetzen ca. 9000 Tonnen CO2.