2. Juni, 2021
Das zweimal jährlich erscheinende Bulletin von Albisbrunn ist bekannt, es wird gerne gelesen und wir kriegen immer wieder positives Feedback für das Heft. Eine elektronische Version des Hefts finden Sie jeweils zeitgleich auf unserer Website zum Downloaden.
Hier der Link zum Bulletin 2 / 2020 als PDF zum Downloaden. Hier ein Link zum Archiv aller elektronischer Bulletins. Viel Spass bei der Lektüre.
Die Themen des Bulletin 2 / 2020
GEMEINSAM EINSAM
Die Coronasituation und die damit verbundenen Ängste, sozialen Veränderungen und Vorschriften betreffen das ganze Albisbrunn. Mitarbeitende wie Jugendliche sind angehalten, den Mindestabstand einzuhalten, ihre Hände regelmässig zu desinfizieren. Der Kontakt mit Externen wird auf ein Minimum beschränkt und viele soziale Aktivitäten finden nicht mehr statt …
ALLE JAHRE WIEDER…
Ursula Stebler, eine ehemalige Gruppenleiterin mit vielseitigen kreativen Begabungen hat vor vielen Jahren das Kerzenziehen ins Leben gerufen. Mit viel Liebe, Freude und Hingabe hat sie mit unseren Jugendlichen Kerzen hergestellt …
NEUE WEGE, GLEICHES ZIEL UND MEHR MANPOWER FÜR DIE T&O
Seit 2009 gibt es die T&O (Trainings- und Orientierungswerkstatt) in Albisbrunn. In diesen hellen und grosszügigen Räumen wurde ein Ort geschaffen, in dem sich die Jugendlichen für die Berufslehre vorbereiten können. In den vergangenen Jahren wurde das Setting den Bedürfnissen der Jugendlichen laufend angepasst …
GANZ WIE WALDORF UND STATLER
Die beiden Namen sagen Ihnen nichts? Waldorf und Statler sind die beiden älteren Herren, die sich in der berühmten «Muppet Show» die Loge links der Bühne teilen, und es geniessen, so ziemlich jeden Teil der Show in Grund und Boden zu meckern. «Ein wenig erinnern mich David und Joel ja an die beiden – aber nicht wegen dem Meckern», meint eine, die es wissen muss, schmunzelnd …
SOMMERLAGER 2020 ODER EIN WENIG DEM ALLTAG ENTFLIEHEN
Elf Jugendliche und vier SozialpädagogInnen standen an einem Samstag im Juli mit dem nötigen Abstand im Kreis. Es folgte eine Vorstellungsrunde mit Namen und individueller Benennung der eigenen Grenze. Als gemeinsamer Nenner wurde gegenseitiger Respekt, Familie sowie psychische und physische Gewalt als Grenzen angege- ben …
JAIME UND DIE GROSSE FREIHEIT
«Also mit meiner aktuellen Frisur geht das ja gar nicht», meint Jaime zur Einleitung und holt sich gleichzeitig die Versicherung ab, dass er erst ins rechte Licht gerückt wird, wenn denn auch seine Haarpracht stimmt. «Am nächsten Mittwoch ist es soweit», lacht er und legt dann auch gleich los …
24. Juni, 2020
Das zweimal jährlich erscheinende Bulletin von Albisbrunn ist bekannt, es wird gerne gelesen und wir kriegen immer wieder positives Feedback für das Heft. Eine elektronische Version des Hefts finden Sie jeweils zeitgleich auf unserer Website zum Downloaden.
Hier der Link zum Bulletin 1 / 2020 als PDF zum Downloaden. Hier ein Link zum Archiv aller elektronischer Bulletins. Viel Spass bei der Lektüre.
Die Themen des Bulletin 1 / 2020
DIE SOZIALPÄDAGOGIK WÄHREND DER «CORONAKRISE»
Am Anfang haben wir mit Mitar- beiterinnen, Mitarbeitern und Jugendlichen noch mit einer gewissen Distanz über das Geschehen rund um die Ausbreitung des Coronavirus diskutiert. Nur wenige Zeit später war das Virus plötzlich auch in der Schweiz und die einschneidenden Massnahmen prägten bzw. prägen noch immer unseren Alltag …
DARIO, EIN MITGLIED VOM ALBISBRUNNER KULTURRAT, ERZÄHLT
Immer dann, wenn ein Neuer ins Albisbrunn eintritt, ist die Chance gross, dass er mit Dario in Kontakt kommt. Konkret heisst das, dass er vom ihm empfangen, und anschliessend in die Besonderheiten eines Lebens im Heim eingeführt wird …
WERNER – HAPPY IN SEINER WG
Aufgewachsen ist der 20-jährige Werner in der Region Thun. «Mein Vater stammt aus Guatemala, wo ich auch geboren wurde. Als ich zwei Jahre alt war, kam meine Familie dann in die Schweiz. Zu meinem Vaterland habe ich allerdings keinen grösseren Bezug. Aber, wer weiss, vielleicht werde ich eines Tages ja die Gelegenheit haben, wieder hinzufahren.» Nachdem er in Steffisburg die Sekundarschule absolviert hat, hängte Werner eine Vorlehre als Koch an – und kam dann anfangs 2016 ins Albisbrunn …
AJITH, RETO UND SILVIO – DIE DREI VOM TECHNISCHEN DIENST
Dass der Unterhalt und die Pflege des Albisbrunns mitsamt seiner ausgedehnten Parkanlage und der vielfältigen Infrastruktur für Wohn-, Schul- und Ausbildungszwecke das ganze Jahr über jede Menge zu tun gibt, liegt auf der Hand. Vom Schneeräumen über das Bewirtschaften der Heizanlage, das Rasenmähen und Rosenpflanzen bis hin zum Entstopfen von Toiletten, Ausbessern, Reinigen oder Laubrechen – nur gut, gibt es das Team vom Technischen Dienst …
DIE NACHHALTIGKEITSSTRATEGIE BEDEUTET AUCH BIODIVERSITÄT
Albisbrunn setzt seit einigen Jahren auf eine Nachhaltigkeitsstrategie. Seit 2009 betreiben wir einen Wärmeverbund mit zwei Holzschnitzelöfen, die sämtliche Liegenschaften auf dem Heimareal beheizen. Dadurch konnten zu Beginn der Umstellung bei einem jährlichen Energiebedarf von 2‘000‘000 kWh zwischen 180‘000 – 200‘000 Liter Öl gespart und der CO2-Ausstoss um 9000 Tonnen reduziert werden. Nachdem mehr als ein halbes Dutzend Gebäude energetisch saniert wurden, hat die Anlage grosse Überkapazitäten, die künftig anderweitig eingesetzt werden …
PETER DUSS – DER VOLLBLUTSCHREINER
Wenn in der Schreinerei des Albisbrunns Möbel, Tische, Küchen, Serienartikel, diverse Sonderanfertigungen und vieles mehr entstehen, ist Peter Duss immer mittendrin. Nachdem sich der vierfache Familienvater vor über 18 Jahren auf ein Stelleninserat gemeldet hat, weil er an seinem alten Arbeitsort immer das Gleiche machte, erlebte er nach seinem Wechsel eine Arbeit, die sehr vielfältig ist …
JAHRESBERICHT 2019
In diesem Bulletin ist der Jahresbericht und die Statistik des Heims für das Jahr 2019 als Beilage enthalten …
13. Dez., 2019
Das zweimal jährlich erscheinende Bulletin von Albisbrunn ist bekannt, es wird gerne gelesen und wir kriegen immer wieder positives Feedback für das Heft. Eine elektronische Version des Hefts finden Sie jeweils zeitgleich auf unserer Website zum Downloaden.
Hier der Link zum Bulletin 2 / 2019 als PDF zum Downloaden. Hier ein Link zum Archiv aller elektronischer Bulletins. Viel Spass bei der Lektüre.
Die Themen des Bulletin 2 / 2019
RAYMOND GIMMI – EIN LEBEN MIT ALBISBRUNN
1988 arbeitete Raymond Gimmi im Tessin als Fallschirm-Instruktor, als ihn sein Springerkollege Max Sippel, der damalige Leiter des Malerbe- triebs, anfragte, ob er nicht Lust hätte, als Polier in Albisbrunn zu starten …
TAG DER OFFENEN TÜR IN ALBISBRUNN
Wo gibt’s denn sowas? Eine Bobby Car Rallye durch eine Schreinerei. Ein Mühlespiel, an welchem Bohrungen mit einem Hochpräzisionsbohrer vorgenommen werden konnten. Wunderbare selbstgebackene Brownies nach einem Rezept aus dem «Cooking Star», dem Albisbrunn-Kochbuch von Jugendlichen für Jugendliche? …
(K)EINE INSEL IM DORF
Am ersten November war es soweit. Durch ein Pilotprojekt sollten sich die jugendlichen BesucherInnen der «Jugi» Hausen und diejenigen des Albisbrunns annähern …
EDIN UND MURAT AUF DER ISLAND4KIDS
Schon frühmorgens wuseln Kinder in der KiTa Island4Kids herum, die Stimmung ist entspannt, aus jeder Ecke ist helles Lachen zu hören …
DANIIL – MIT VIEL ELAN IN RICHTUNG LEHRE
Daniil ist die russische Variante des Vornamens Daniel. Daniils Wurzeln liegen allerdings nicht in Russland, sondern in Tschernihiw, einer Grossstadt am Ufer der Desna …
Neueste Kommentare