Das zweimal jährlich erscheinende Bulletin von Albisbrunn ist bekannt, es wird gerne gelesen und wir kriegen immer wieder positives Feedback für das Heft. Eine elektronische Version des Hefts finden Sie jeweils zeitgleich auf unserer Website zum Downloaden.
Hier der Link zum Bulletin 2 / 2021 als PDF zum Downloaden. Hier ein Link zum Archiv aller elektronischer Bulletins. Viel Spass bei der Lektüre.
Die Themen des Bulletin 2 / 2021
13 IST EIN VERDAMMT SCHWIERIGES ALTER
Viele Jungs können sich in diesem Lebensalter noch nicht vorstellen, wie sie die hohe Hürde, ein vollwertiges Mitglied der Gesellschaft zu werden, schaffen sollen. Im Idealfall tragen gesellschaftliche und familiäre Leistungserwartungen, so wie der zunehmende Wunsch nach Selbstverwirklichung im Verlauf der Pubertät zu einem konstruktiven Identitätskonflikt bei, den es zu bewältigen gilt, um seinen Weg in die Gesellschaft zu finden …
ZUKUNFTSTAG IN ALBISBRUNN
Auch in diesem Jahr durften wir wieder ein paar Kinder begrüssen, die ihren Eltern, Götti, Nachbarn usw. bei der Arbeit zuschauen oder sogar mithelfen konnten …
«PETRI HEIL» IN OBWALDEN
Am Montagmorgen trafen wir uns im Klassenzimmer, packten diverse Kisten, Rucksäcke, Taschen, Zelte, Matten, Angelruten und andere Fischerei-Utensilien in den Bus und verliessen um zehn Uhr das Albisbrunn …
DER KULTURRAT – EINE FRAGE DER KULTUR
«Das Schlagwort ist Partizipation», meint Victor Eydt, seines Zeichens Sozialpädagoge und einer der Mitgründer des Kulturrates in Albisbrunn. «Das heisst, wir haben diesen besonderen Rat im Sommer 2018 ins Leben gerufen, weil wir unseren Jugendlichen, die zum Teil ja freiwillig, zum grösseren Teil aber unfreiwillig bei uns sind, eine aktive Mitgestaltung ihrer Lebenswelt ermöglichen möchten. Für uns kann es schlicht nicht sein, dass sie nur «erdulden» müssen, was ihnen geboten wird» …
WAS, WENN EIN FENSTER NICHT IN DEN RAHMEN PASST?
Heute habe ich als Psychotherapeutin die Gelegenheit, Schreinerluft zu schnuppern. Ich werde vom Chef höchst persönlich auf die Baustelle gefahren. Ein Lehrling und ein Monteur sind bereits fleissig bei der Arbeit. Die Fachmänner tauschen sich noch kurz aus und ich geniesse das Ankommen auf der Baustelle …
SEBASTIAN ZUM ZWEITEN
Schrillpink das T-Shirt, hellwach blitzend die Augen hinter der Brille, doch gleichzeitig erstaunlich abgeklärt seine Art – Sebastian ist ein Zeitgenosse der faszinierenden Art! …
Neueste Kommentare