Von der Idee zur Umsetzung
Am Anfang stand die Idee mit Jugendlichen ein Produkt herzustellen, welches einen bleibenden Wert hat, langlebig ist, hohen ästhetischen Ansprüchen genügt und der Allgemeinheit dient. Durch die Zusammenarbeit mit dem Verschönerungsverein Hausen, für welchen die Albisbrunn Trainings & Orientierungswerkstatt (T&O) bereits Vandalen sichere Grillstellen baut, kam die Idee eine besondere Sitzbank zu gestalten.
Jede Eichensitzbank ein Unikat
Sitzbänke gibt es unzählige in verschiedenen Formen, Farben
und Materialien. Zu Beginn schauen diese meistens noch ansprechend aus. Die
Witterung und oft auch Vandalen setzen diesen öffentlichen Sitzgelegenheiten
aber arg zu und schon bald geben sie ein jämmerliches Bild ab. Nicht so die
Eichensitzbank der T&O-Albisbrunn.
Jede Sitzbank ist einzigartig, da der Eichenstamm optimal, entsprechend seiner
natürlichen Form, genutzt wird. So entstehen alles Unikate, die trotzdem als
Albisbrunn T&O-Produkt erkennbar sind. Die Eichenstämme werden einzeln
ausgesucht und stammen aus dem Kanton Zürich oder den angrenzenden Kantonen.
Die Sitzfläche der Sitzbank besteht aus dem massiven Eichenstamm, von welchem der sogenannte Splint entfernt wurde. So kann das Holz unbehandelt bleiben, da das Kernholz der Eiche durch die natürliche Gerbsäure äusserst wetterbeständig ist. Die Lehne besteht aus einem dicken Eichenbrett, welches wenn möglich aus dem gleichen Stamm gesägt wurde. Die Konsolen, die Sitzbank und Lehne verbinden, sind aus verzinkten Eisenprofilen. Durch das einwirken von Sonne und Wasser bleibt das Holz in Bewegung und verfärbt sich, was ihm eine wunderbare Patina verleiht.
Die Eichensitzbank ist 2 m lang, die Lehne ca. 95 cm hoch und die Sitzfläche 42 – 50 cm ab Boden.
Vandalensicher – sicher!
Albisbrunn als Jugendheim weiss, wie Bauten oder Gebrauchsgegenstände beschaffen sein müssen, so dass sie auch starke Belastungstests bestehen. Die Eichensitzbank der T&O-Albisbrunn ist trotz der wunderbaren Ästhetik so massiv gebaut, dass sie mit Muskelkraft nicht beschädigt werden kann. Selbst Sprayereien lassen sich wieder entfernen. Mit einem Gewicht von ca. 350 kg ist die Sitzbank auch sicher vor Diebstahl.
Wer Interesse an einer solchen Eichensitzbank hat, kann sich bei der T&O-Albisbrunn, Timo Homberger, 044 764 81 03 oder hc.nnurbsibla@odnut melden.
Toni Schönbächler – Leiter Berufsbildung
Neueste Kommentare