Diesen Monat ging es bei uns raus in die Natur – auf Kräuterentdeckung! Ich habe mit meiner Gruppe das Thema „Wildkräuter erkennen und nutzen“ aufgegriffen. Ziel war, ein Gespür für essbare Pflanzen zu entwickeln und gleichzeitig den respektvollen Umgang mit der Natur zu fördern.

Zuerst gab es eine kleine Einführung: Was wächst eigentlich alles vor unserer Haustür, was davon kann man essen – und worauf muss man achten? Dann sind wir losgezogen, mit Körbchen, Lupe und Bestimmungsbüchern im Gepäck. Auf unserer Tour haben wir u. a. Giersch, Spitzwegerich, Brennnessel und Löwenzahn entdeckt – für viele war das total neu. Die Jugendliche waren richtig interessiert, haben gefragt und Blätter verglichen – total schön zu beobachten!

Zurück in der Küche wurde es dann kreativ: Wir haben Kräutersalz gemischt, Pesto gemacht (kam super an!), Brotaufstriche ausprobiert und unsere eigenen Teemischungen zusammengestellt. Besonders cool war, wie stolz die Jugendlichen auf ihre selbstgemachten Sachen waren – ein paar haben sogar Teebeutel verpackt und mit kleinen Etiketten versehen.

Neben dem kulinarischen Teil war es auch echt schön zu sehen, wie viel Miteinander entstand: Die Jugendlichen haben sich gegenseitig unterstützt, Tipps gegeben, gemeinsam experimentiert. Das Ganze war nicht nur lehrreich, sondern auch richtig verbindend.

Definitiv ein Projekt, das wir nochmal machen – vielleicht dann mit Fokus auf Heilpflanzen oder einer kleinen Wildkräuter-Kochshow. Mal schauen, was sich draus entwickelt. 😊

Kristina Griesebner, Arbeitsagogin Küche

Newsletter Abonnieren

Newsletter Abonnieren

Wollen Sie immer auf dem Laufenden bleiben was in Albisbrunn passiert? Melden Sie sich für unseren Email-Newsletter an!

Der Newsletter erscheint alle zwei bis drei Monate. Wir werden Ihre Emailadresse niemals weitergeben und Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Sie haben sich erfolgreich angemeldet. Eine Bestätigung wurde Ihnen per E-Mail zugestellt.

Pin It on Pinterest