Ein Fussballfest mit internationalen Teams, grossem Einsatz und starker Gemeinschaft
Am Donnerstag, 26. Juni 2025, wurde Albisbrunn erneut zum Schauplatz eines sportlichen Highlights: der Albisbrunn Champions Cup 2025 lockte zahlreiche Besucher*innen auf den Sportplatz – trotz widrigster Wetterbedingungen. Regen prasselte beinahe ununterbrochen vom Himmel, teilweise begleitet von Hagel, was sogar zu einer kurzzeitigen Unterbrechung des Turniers führte. Doch all das konnte die Stimmung nicht trüben – im Gegenteil: Der Einsatz auf und neben dem Platz war beeindruckend und machte den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Kulinarischer Auftakt und internationaler Glanz
Gestartet wurde der Tag mit einer feinen Verpflegung vom Grill, die Gäste wie Teilnehmende wärmte und stärkte. Nach der offiziellen Eröffnungsrede erfolgte der Turnierstart pünktlich um 13:30 Uhr. Mit dabei waren fünf internationale Top-Teams: Chelsea, Real Madrid, Inter Miami, AC Milan und Barcelona – allesamt Namen, die Fussballherzen höherschlagen lassen.
Trotz rutschigem Rasen und nassen Trikots zeigten die Teams absolut faire Spiele, geprägt von Teamgeist, Technik und Disziplin. Dass sich die Gemüter auf dem Feld nicht überhitzten, mag nicht zuletzt dem Dauerregen zu verdanken sein. Und während sich die Teams auf dem Spielfeld duellierten, griffen Spieler*innen, Helfer*innen und Zuschauer*innen kurzerhand ein, um mit vereinten Kräften die Zelte vor dem Davonfliegen zu retten – gelebte Solidarität in Reinform.
Spannung bis zum Schluss
Das Turnier gipfelte in einem hochspannenden Finalspiel, bei dem sich Chelsea durchsetzte und den verdienten Turniersieg holte. Neben dem sportlichen Erfolg wurden auch tolle Preise und Pokale vergeben.
Ein Fest für alle Sinne
Für Unterhaltung neben dem Spielfeld war ebenfalls bestens gesorgt: Die Besucher*innen erfreuten sich an einem vielseitigen Rahmenprogramm mit Fussball-Dart, einem Tipp-Spiel, Fussbälle-Schätzen, einem Fahnen-Meer, Glace und Popcorn, einer coolen Bar mit Special-Drinks sowie einem mitreissenden Rap-Auftritt von Fernandez, der für das musikalische Highlight sorgte.
Trotz der teilweise stürmischen Wetterlage war die Organisation tadellos. Das Turnierbüro und die Speaker*innen sorgten für einen reibungslosen Ablauf, und die intern eingesetzte Sanität war zwar mehrfach gefordert, konnte aber beruhigen: grösseren Verletzungen gab es keine.
Gemeinsam stark
Ein solcher Event wäre ohne engagierte Helfer*innen nicht möglich. Ein grosser Dank gilt allen, die vor, während und nach dem Turnier mitangepackt haben – sei es bei der Planung, beim Aufbau, der Verpflegung, der Betreuung der Teams oder der Technik. Sie alle haben gezeigt, dass ein starkes Miteinander auch dem stärksten Regen trotzt.
Neueste Kommentare