Das zweimal jährlich erscheinende Bulletin von Albisbrunn ist bekannt, es wird gerne gelesen und wir kriegen immer wieder positives Feedback für das Heft. Eine elektronische Version des Hefts finden Sie jeweils zeitgleich auf unserer Website zum Downloaden.
Hier der Link zum Bulletin 2 / 2016 als PDF zum Downloaden. Hier ein Link zum Archiv aller elektronischer Bulletins. Viel Spass bei der Lektüre.
Die Themen des Bulletin 2 / 2016
Das neue Wohngruppenhaus Alagna
Sitze ich an meinem Schreibtisch, so habe ich freie Sicht auf das neu renovierte Gruppenhaus Alagna. Den eleganten grauen Anbau mit seiner Holzverkleidung und das weisse Gebäude für die Jugendlichen im vollbetreuten Wohnen. Sie ergänzen sich und wirken frisch. Die neuen und teilweise zusätzlichen Fenster machen das Gebäude leicht und transparent, das abweisende Äussere des «alten» Hauses ist verschwunden …
«Teamarbeit ist die Basis unserer Arbeit»
Tennis, mit die grösste von Philippe Leus Passionen, ist zwar ein Einzelsport, doch die Teamarbeit steht beim neuen Leiter Sozialpädagogik des Albisbrunns ganz weit vorne …
Lehr- und Schuljahresschlussfeier 2016
Gibt es einen Anlass mit nur glücklichen Gesichtern in einem Jugendheim? Sicher – bei unserer Lehr- und Schuljahresschlussfeier gibt es praktisch nur glückliche Gesichter. Stolz präsentieren die Schüler ihre Zeugnisse und mit noch grösserer Freude die Lernenden ihre Attest- oder Fähigkeitsausweise …
Über diese Brücke musst du gehen
Anlässlich der Gewerbeschau im Frühjahr 2016 bauten unsere Lernenden eine Brücke. Sie wird einen alten, baufälligen Steg über den Jonenbach, der durch unser Gelände führt, ersetzen …
Albisbrunn veredelt Betonwände
In der modernen Architektur ist Beton oft der Baustoff schlechthin. Museen, Firmensitze, Verwaltungsgebäude, ja sogar Villen präsentieren sich mit Betonfassaden. Diesen Betonwänden ist eigen, dass sie in regelmässigen Abständen «Löcher» aufweisen …
Link zur Produktseite Albisbrunn Bindlochabdeckung
Ist ein Aufenthalt in der Stiftung Albisbrunn auch aus psychiatrischer Sicht sinnvoll?
Als mir Ruedi Jans diese Frage stellte und mich bat, einen Text zu diesem Thema fürs Albisbrunn Bulletin zu schreiben, habe ich sofort zugesagt, fest davon überzeugt, dass ich diese Frage ganz einfach mit «Ja, absolut sinnvoll» beantworten kann. Das kann ich auch, nur die Begründung ist nicht ganz so einfach aufs Papier zu bringen …
Käthy Sutter – 34 Jahre Albisbrunn
Nicht weniger als vier Heimleiter hat sie erlebt, seit sie 1974 über einen guten Freund, der später ihr Mann werden sollte, zum ersten Mal mit dem Albisbrunn in Kontakt kam. Er absolvierte in Albisbrunn ein Praktikum und wollte Erzieher werden, wie der Beruf des Sozialpädagogen zu jener Zeit noch hiess …
Neueste Kommentare