Das zweimal jährlich erscheinende Bulletin von Albisbrunn ist bekannt, es wird gerne gelesen und wir kriegen immer wieder positives Feedback für das Heft. Eine elektronische Version des Hefts finden Sie jeweils zeitgleich auf unserer Website zum Downloaden.
Hier der Link zum Bulletin 1 / 2017 als PDF zum Downloaden. Hier ein Link zum Archiv aller elektronischer Bulletins. Viel Spass bei der Lektüre.
Die Themen des Bulletin 1 / 2017
Der «gute Grund» in der pädagogischen Arbeit
Albisbrunn definiert sich als Institution für Jugendliche in Entwicklungskrisen. Wir alle kennen Krisen und haben in unserem Leben schon einige erlebt und werden «leider» in Zukunft noch über die eine oder andere Krise stolpern …
Wechsel im Stiftungsratspräsidium / Jean-Jacques Bertschi – Stiftungsratspräsident seit dem 15. Mai 2002
15 Jahre, praktisch auf den Tag genau, war Jean-Jacques Bertschi Präsident der Stiftung Albisbrunn. Von Mai 2002 bis zum Mai 2017 präsidierte er den Stiftungsrat. Als Kantonsrat und Bildungspolitiker sowie als selbstständiger Unternehmer war er der richtige Mann am richtigen Ort …
Thomas Müller, Stiftungsratspräsident ab dem 11. Mai 2017
Begegnet man Thomas Müller, so strahlt er Ruhe und Souveränität aus. Als Richter am Bezirksgericht ist das vermutlich wichtig, sowohl in der Analyse von heiklen Dossiers als auch bei den Verhandlungen im Gerichtssaal selbst …
Ostereier-Trophy
Manchmal braucht es gar nicht viel, um die Herzen unserer Jungs höher schlagen zu lassen. Im Gegensatz zum Schulalltag, wo Noten, Diktate und enge Regeln den Weg weisen, geht es bei der Ostereier-Trophy um etwas viel Simpleres. Schokolade …
Der renovierte Kirchturm
Wie in vielen Dörfern steht auch die Kirche in Hausen mitten im Dorf. Unübersehbar und elegant ist der Kirchturm. Doch der Turm benötigte eine Renovation …
«Das Albisbrunn ist in Hausen fest verwurzelt»
Ein gebürtiger Hausemer ist Stefan Gyseler nicht. «Aufgewachsen bin ich im Kanton Zug, doch darf ich bereits seit rund 17 Jahren in diesem schönen Dorf leben», erklärt der Mann, der nun bereits seit drei Jahren als Gemeindepräsident amtet …
Yul – Frankreichfan und lernender Koch
Als Yul 2015 ins Albisbrunn kam, hatte er keinerlei Ziele, nur Probleme mit sich selbst. Dann trat er in die Trainings- und Orientierungswerkstatt ein, schnupperte in verschiedenen Betrieben und stellte schon bald einmal fest, dass ihm das Kochen gefiel. «Beim Kochen kann ich selbst entscheiden, was ich wie verarbeiten will – diese Freiheit gefällt mir bis heute» …
Neueste Kommentare