Das zweimal jährlich erscheinende Bulletin von Albisbrunn ist bekannt, es wird gerne gelesen und wir kriegen immer wieder positives Feedback für das Heft. Eine elektronische Version des Hefts war bis heute nie verfügbar. Da mittlerweile viele Leute ein Tablet haben gerne auch in elektronische Produkte darauf lesen, wird es ab jetzt immer auch eine Version zum Downloaden auf unserer Webseite geben.

Hier nun also das Bulletin 2 / 2014 als PDF zum Downloaden. Hier ein Link zum Archiv aller elektronischer Bulletins. Viel Spass bei der Lektüre.

Die Themen des Bulletin 2 / 2014

Hugo, Janosch, Leroy und Dominic – vier angehende Metallbauer

Thomas Kathriner, seines Zeichens Betriebsleiter Metallbau, steht nicht nur buchstäblich vor, sondern vor allem auch voll und ganz hinter seiner Klasse: «Die Arbeit mit den vier Jungs aus dem 1. Lehrjahr macht mir Freude – sie ziehen mit und haben es auch untereinander gut.» Gestatten: Hugo, Janosch, Leroy und Dominic…

Unser Aufnahmeprozedere – ein lohnender Prozess

Dem Entscheid, in ein Schul- und Berufsbildungsheim einzutreten, geht oft ein langer Prozess voraus. Nicht mehr zuhause zu wohnen – das wünscht sich kein Jugendlicher. Umso wichtiger ist ein sorgfältiges Abwägen im Aufnahmeprozess, ob der Jugendliche in Albisbrunn denn auch am richtigen Ort ist. Unser Aufnahmeprozess ermöglicht deshalb allen Beteiligten ein gegenseitiges Kennenlernen, damit sowohl der Jugendliche als auch wir möglichst genau wissen, worauf wir uns einlassen…

Basisgruppe – für Einen gelingenden Start in Albisbrunn

In der Basisgruppe wird den Jugendlichen der Eintritt in Albisbrunn in einem tragenden, wohlwollenden und sehr verbindlichen Klima ermöglicht. Die Kultur von Albisbrunn soll eingeübt und erlebbar sein. In der Basisgruppe wird mit den neueintretenden Jugendlichen individualisiert, mit hoher Verbindlichkeit und dem Alter angepasst an ihrer Entwicklung, Persönlichkeit und den persönlichen Zielen gearbeitet…

Rare Sorten – süsser Most

Viele Institutionen der Jugendhilfe hatten früher einen angeschlossenen Landwirtschaftsbetrieb, so auch Albisbrunn. Im Jahre 2000 wurde dieser aufgelöst und das dazugehörende Land an die Bauern in der unmittelbaren Umgebung verpachtet. Zur Bewirtschaftung übrig geblieben sind lediglich einige Bäume…

Der neue Rasensportplatz – Einweihung mit Fussball-Legenden und dem FoFA-Turnier

Zur Einweihung des neuen Rasensportplatzes traten ehemalige Schweizer Fussball-Nationalspieler gegen eine Auswahl aus Mitarbeitenden und Jugendlichen des Albisbrunn an. Diese «Seleção Albisbrunn», wie sich die Truppe nicht unbescheiden nannte, mass sich mit den acht Fussballlegenden, die es zusammen auf 350 Länderspiele brachten…

Kuitim – Lernender vom technischen Dienst und Sprachakrobat

Auf dem Kopf eine Kappe des grossen FC Barcelona, im Gesicht ein feines Lachen, die rechte Hand am Herzen: «Guten Tag, ich bin Kuitim, Lernender Technischer Dienst.» Und weil Kuitim nicht nur seine Arbeit liebt, sondern auch gerne mit Menschen zusammen ist und sie unterhält, sprudelt es nach einem kurzen Moment, in dem er seinen Interviewer ausgecheckt hat, auch schon aus ihm heraus…

Newsletter Abonnieren

Newsletter Abonnieren

Wollen Sie immer auf dem Laufenden bleiben was in Albisbrunn passiert? Melden Sie sich für unseren Email-Newsletter an!

Der Newsletter erscheint alle zwei bis drei Monate. Wir werden Ihre Emailadresse niemals weitergeben und Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Sie haben sich erfolgreich angemeldet. Eine Bestätigung wurde Ihnen per E-Mail zugestellt.

Pin It on Pinterest