Schulabschluss und fit für die Lehre
Wir setzen uns zum Ziel die Jugendlichen zum Schulabschluss der obligatorischen Schulzeit zu begleiten. Wir fördern bei den Jugendlichen gezielt die Kulturtechniken, steigern ihr Wissen und legen grossen Wert, dass sie mit den nötigen Sozial-, Sach- und Selbstkompetenzen ausgerüstet sind. Dies ermöglicht ihnen gut vorbereitet in eine berufliche Grundausbildung mit Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder Berufsattest (EBA) einzusteigen.
Rahmen der Schulbildung
Unsere Schule steht allen bei uns wohnenden Jugendlichen und Tagessonderschülern zur Verfügung. Individuelle Persönlichkeitsmerkmale finden im Unterricht grosse Beachtung. Als lehrplanorientierte Sonderschule, die regelmässig von der Fachstelle für Schulbeurteilung geprüft und evaluiert wird, arbeiten wir in niveau- und altersdurchmischten Kleinklassen. Wir regen innerhalb der gegebenen Rahmenbedingungen die Jugendlichen zur Wahrnehmung von Mitsprachemöglichkeiten an und gewähren ihnen so mehr Selbstbestimmung. Das Vermitteln von Lern- und Arbeitstechniken für ein selbstgesteuertes und entdeckendes Lernen ist zentraler Bestandteil des Unterrichts.
Die Sekundarschule führt folgende Abteilungen:
Dreiteilige Sekundarschule
Für Jugendliche der Sekundarschulstufe Niveau A, B und C intern, Sekundarschüler Niveau A mit der Möglichkeit der Integration in die Regelschule extern, Grundlage ist der Lehrplan des Kantons Zürich, Klassengrösse 5 -9 Schüler pro Klasse.
Impressionen aus der Schule
Ein unvergesslicher Tag für unsere Jugendlichen in Albisbrunn! 🎓🎓
Am Donnerstag, 10.07.2025, durften wir unsere Jugendlichen feiern, die dieses Jahr ihren Abschluss geschafft haben.
Wir sind unglaublich stolz auf euch und alles, was ihr erreicht habt – ein Meilenstein, der euch für immer begleiten wird.
Ein riesiges Dankeschön an alle Lehrpersonen, Arbeitsagoginnen, Sozialpädagoginnen und Mitarbeitenden in Albisbrunn, die euch mit so viel Herzblut unterstützt haben.
Ihr seid der Grund, warum wir Tag für Tag unser Bestes geben. Danke, dass wir euch begleiten dürfen!
Geniesst den Sommer und tankt Kraft – wir freuen uns schon jetzt auf alles, was im neuen Schul- und Lehrjahr 25/26 gemeinsam vor uns liegt!
#albisbrunn #abschlussfeier #jugendliche #berufsbildung #schule #stolz
Juli 16

🌟🦙 Tauche ein in die wundervolle Welt der tiergestützten Intervention mit unseren bezaubernden Alpakas! 🌿🌈
🐾 Begleite uns auf einer einzigartigen Reise mit unseren Alpakas, die nicht nur Lächeln, sondern auch Zuneigung erleben lassen. Mit ihrem sanften Wesen und ihren unterschiedlichen Charakter stehen unsere tierischen Begleiter im Mittelpunkt einer therapeutischen Erfahrung, die einen neuen Weg zur Selbstwirksamkeit eröffnet.
🌻🍃 Tauche ein in eine einzigartige Verbindung, die Zuneigung und Wärme vermittelt. Unsere flauschigen Begleiter sind nicht nur herzerwärmend, sondern fördern gleichzeitig die Bindung zum Tier und zur Fachperson.
Interessiert, mehr über die tiergestützte Intervention mit Alpakas im stationären Setting zu erfahren? 🌟🦙💫
aida.jones@albisbrunn.ch
#TiergestützteIntervention #Bindung #albisbrunn #Absentismus #Tiere #Alpakas #Alpaka #Schule
Nov. 1

🎉 Herzlichen Glückwunsch zur Zusage deiner Lehrstelle als Detailhandelsfachmann EFZ! 🌟👏 Wir freuen uns sehr für dich und sind überzeugt, dass du in diesem Bereich großartige Erfahrungen sammeln wirst. 💼
#DetailhandelEFZ #Lehrstelle #Zukunft #Albisbrunn #Vorfreude #Schule #sekundarschule
Mai 25

EPVM - Spiele, Risotto, Geburtstag & Co.!
#epvm #schule #albisbrunn #zäme #happy #happybirthday #sekundarschule #jugendarbeit #natur #risotto #outdoor
Feb. 10

EPVM - ❄️WINTEREDITION❄️
"Das Lachen ist die Sonne, die aus dem menschlichen Antlitz den Winter vertreibt." - Victor Hugo
#epvm #schule #albisbrunn #jugendheim #zäme #happy #sekundarschule #lagerfeuer #jugendarbeit #winter
Jan. 27

Freitag ist Pizzatag! Dickes Danke ans T&O Team!
#albisbrunn #tundo #pizza #schule #mittagspause #mittagessen #jugendheim #jugendarbeit
Jan. 13

EPVM NR.3 - S‘Mores & more!
Heute haben wir ein riesiges Spinnennetz durchquert, hatten S‘Mores als Lagerfeuersnack & zum Schluss ein paar Runden „Stäckli um - 15..14..13..“
#epvm #schule #albisbrunn #jugendheim #zäme #sekundarschule #lagerfeuer #smores #reservoir
Okt. 28

Erlebnispädagogischer Vormittag Sekundarschule #albisbrunn #schule #sekundarschule #erlebnis #erlebnispädagogik
Sep. 29

#schule #EPVM #albisbrunn #jugendheim #zäme #sekundarschule
Erster EPVM - Erlebnispädagogischer Vormittag! - Die Jugendlichen haben sich vom Regenwetter nicht abhalten lassen und im Wald "zäme" eine Kugelbahn gestaltet!
Sep. 29

#albisbrunn #schule #projektwoche #epoxidharz die Schüler der Projektwoche haben viel erlebt und viel geleistet!! Wir sind beeindruckt von Euch!!! Top!
Juni 18

#albisbrunn #schule #sekundarschule #developmentcenter
serie 2
Juni 24

#albisbrunn #schule #sekundarschule #projektwoche
das ergebnis lässt sich sehen...
architektonische formgebung im park 👍😎😎
Juni 11

#albisbrunn #schule #sekundarschule #projektwoche
so geht es weiter... trotz garstigen bedingungen...
Juni 11

#albisbrunn #schule #sekundarschule #projektwoche
Was entsteht da im park vor dem hauptgebäude?
Juni 8

#albisbrunn #schule #sekundarschule #tagesberreuung #corona
März 17

#albisbrunn #schule #sekundarschule #schneesporttag #snowboarden
März 5

#albisbrunn #schule #sekundarschule #samichlaus
Heute war der Samichlaus mit dem Schmutzli in Albisbrunn zu besuch und hat den Sekundarschülern etwas mitgebracht.🎅🏻🥜🍊
Dez. 6

#albisbrunn #schule #samichlaus #schmutzli #samichlaussack #spröchli #rute
Dez. 6

#albisbrunn #schule
Okt. 1

Markenzeichen Schulqualität
Die Fachstelle für Schulbeurteilung (FSB) als externes Qualitätsprüfungsorgan bietet eine unabhängige und professionelle fachliche Aussensicht der Schule Albisbrunn. Sie überprüft, ob die vom Bildungsrat festgelegten Qualitätsstandards an der Sekundarschule Albisbrunn in pädagogischer und organisatorischer Hinsicht eingehalten werden. Die Schule Albisbrunn nutzt die in einem Bericht zusammengefassten Erkenntnisse der Überprüfung, zusammen mit der Selbstbeurteilung, als Grundlage für weitere Entwicklungsschritte.
Evaluationsbericht, Juni 2025 (PDF, 3 MB)
Evaluationsbericht, Schuljahr 2017/2018 (PDF, 2 MB)
Evaluationsbericht, Februar 2012 (PDF, 714 KB)