News
Aktuelle Neuigkeiten aus Albisbrunn.Albisbrunn T&O – jetzt mobil dank Spenden
Jugendliche brauchen für eine gesunde Entwicklung Erfolgserlebnisse und Momente der Bestätigung. Dies gilt sowohl für die Schüler als auch für die Lernenden in den Betrieben. Ganz besonders wichtig ist dies aber für die Jugendlichen in der Trainings- &...
Albisbrunn Bulletin 2 / 2019
Das zweimal jährlich erscheinende Bulletin von Albisbrunn ist bekannt, es wird gerne gelesen und wir kriegen immer wieder positives Feedback für das Heft. Eine elektronische Version des Hefts finden Sie jeweils zeitgleich auf unserer Website zum Downloaden....
Tag der offenen Tür in Albisbrunn
Wo gibt’s denn sowas? Eine Bobby Car Rallye durch eine Schreinerei. Ein Mühlespiel, an welchem Bohrungen mit einem Hochpräzisionsbohrer vorgenommen werden konnten. Wunderbare selbstgebackene Brownies nach einem Rezept aus dem "Cooking Star" dem Albisbrunn-Kochbuch von...
Ästhetisch schön und Vandalensicher – geht das?
Von der Idee zur Umsetzung Am Anfang stand die Idee mit Jugendlichen ein Produkt herzustellen, welches einen bleibenden Wert hat, langlebig ist, hohen ästhetischen Ansprüchen genügt und der Allgemeinheit dient. Durch die Zusammenarbeit mit dem Verschönerungsverein...
Albisbrunn feiert das Schul- und Ausbildungsjahr
Der Donnerstagabend vor den Sommerferien ist in Albisbrunn jeweils ein besonderer Tag. Im Rahmen der jährlich stattfindenden Schuljahres-Schlussfeier werden die Lernenden geehrt, die ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben. Zudem wird den Jugendlichen...
Albisbrunn Bulletin 1 / 2019
Das zweimal jährlich erscheinende Bulletin von Albisbrunn ist bekannt, es wird gerne gelesen und wir kriegen immer wieder positives Feedback für das Heft. Eine elektronische Version des Hefts finden Sie jeweils zeitgleich auf unserer Website zum Downloaden....
Frühlings-Impressionen in Albisbrunn
Fotografiert von David, Lernender KV
«Ich konnte in mein Amt einsteigen, und der Laden lief»
Das erste Zwischenfazit des neuen Albisbrunn-Gesamtleiters fällt positiv aus Anfang August hat Philipp Eder die Leitung des Schul- und Berufsbildungsheims Albisbrunn in Hausen übernommen. Wie ist sein Eindruck nach fünf Monaten im neuen Amt? Eine Zwischenbilanz....
Beitragssuche
Um alle unsere Beiträge zu durchsuchen, einfach einen Begriff ins blaue Suchfeld eingeben und Enter drücken.
News-Feed
RSS Feed mit allen unseren Inhalten
Unsere Nachhaltigkeits-Strategie
Photovoltaik
Auf dem Flachdach unserer Sporthalle befinden sich 328 Solarmodule mit einer Fläche von 397m2. Jährlich produzieren wir damit stolze 76‘700kWh Strom, den wir nicht nur selbst nutzen, sondern auch in das öffentliche Netz einspeisen.
Holzschnitzelheizung
Wir betreiben zwei Holzschnitzelheizungen und können damit sämtliche Gebäude auf unserem Heimareal beheizen. Zur Befeuerung verwenden wir unter anderem zu Briketts gepresste Holzreste aus unserer Schreinerei. Bei einem jährlichen Energiebedarf von 2‘000‘000 kWh sparen wir so 180‘000 – 200‘000 Liter Öl und ersetzen ca. 9000 Tonnen CO2.
Neueste Kommentare