Unser Ziel ist es, Fähigkeiten zu vermitteln, die es braucht, um die Anforderungen des Lebens und der Gesellschaft selbstständig zu bewältigen. Wir bieten dazu ein breit angelegtes Bildungs- und Erziehungsprogramm an, in dem die Bereiche Sozialpädagogik, Psychotherapie, Schulbildung, Berufsbildung und Arbeitsagogik vernetzt zusammenarbeiten.
Wir suchen für unsere Jugendlichen motivierte
Familien, Paare oder Einzelpersonen
Das begeistert dich/euch
- Jugendliche in sozial und/oder psychisch belastenden Situationen zu begleiten und zu unterstützen
- Für den Jugendlichen einen Austauschpartner sein und bei schulischen Themen unterstützen
- den Jugendlichen ein Zuhause bieten (tage- oder wochenweise)
Das bringst du/bringt ihr mit
- ein freies Zimmer
- ein stabiles psychisches, physisches und finanzielles Umfeld
- Belastbarkeit und die Freude Jugendliche auf ihrem Lebensweg zu begleiten
- Flexibilität, Beziehungsintelligenz und die Fähigkeit Grenzen zu setzen
Das erwartet dich/euch
- eine anspruchsvolle und spannende Arbeit mit unseren Jugendlichen
- Unterstützung und Begleitung unserseits
- finanzieller Ausgleich
Konnten wir dein/euer Interesse wecken? Für ergänzende Auskünfte steht Jean-Yves Wider, Fachstelle Partnerfamilien & Kooperationen unter Telefon 044 764 81 71 oder Mail: partnerfamilien@albisbrunn.ch gerne zur Verfügung.