ALBISBRUNN ist eine Schul- und Berufsbildungseinrichtung für normal begabte 13- bis 22-jährige männliche Jugendliche in Entwicklungskrisen und bietet Platz für maximal 60 Jugendliche. Das Angebot umfasst eine interne Sekundarschule mit heilpädagogischer Orientierung, verschiedene Berufsbildungsformen in eigenen Produktionsbetrieben, eine Psychotherapieabteilung sowie vielfältige sozialpädagogisch betreute Wohnformen mit einem breiten Freizeitangebot.
Per 1. März 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir eine/einen
Assistenzpsychologin/Assistenzpsychologen 60 – 80 %
Aufgabenbereich
- Psychotherapeutische Behandlung der Jugendlichen im Rahmen unseres Fördermodells
- Eltern- und Familienarbeit
- Psychodiagnostische Abklärungen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Psychotherapie, Psychiatrie, Heilpädagogik, Arbeitsagogik, Sozialpädagogik und Berufsbildung
Anforderungsprofil
- Sie haben die Psychotherapie-Weiterbildung begonnen und idealerweise das klinische Jahr in einer SIWF-Institution abgeschlossen
- Sie sehen den Sinn in der therapeutischen Arbeit mit hochbelasteten internalisierenden und externalisierenden Jugendlichen und bringen die Fähigkeit und Bereitschaft zur Beziehungsgestaltung mit
- Sie wirken auf unsere Jugendlichen zugänglich, unkompliziert, fachlich kompetent und freundlich
- Sie haben die Bereitschaft, das Team für die Reflexion ihrer therapeutischen Prozesse und den dazugehörigen eigenen Emotionen zu nutzen
- Sie haben die Bereitschaft, auch bei schwierigen Prozessen immer wieder in eine konstruktive Positivität zu finden
- Sie sind bereit, falls nötig, aufsuchend und niederschwellig – zum Beispiel auch mit dem Einsatz neuer Medien oder kreativen Methoden – zu arbeiten
- Sie fühlen sich wohl im Spannungsfeld zwischen Bedürfnissen von Jugendlichen, System, Behörden und der Institution oder sind bereit, dies zu erlernen
Arbeitsumfeld
- Sie sind Teil einer grossen, vielfältigen und lebendigen, Institution
- Selbstfürsorge, Menschlichkeit, Humor und Zusammenhalt sind gelebte Bestandteile der Psychotherapieabteilung
- Interdisziplinarität zwischen Psychotherapie, Psychiatrie, Heilpädagogik, Arbeitsagogik, Sozialpädagogik und Berufsbildung
- Viele Freiheiten, genau so zu arbeiten, wie es für die Klienten Sinn macht, z.B. Mitgehen auf Schulreisen, Therapie auf der Wohngruppe statt im Büro
- Benutzung der Infrastruktur (Fitnessraum, Sauna, Schwimmteich, Kletterhalle etc.) und Gratis-Parkplätze
- Personalrestaurant
- Es erwartet Sie ein eingespieltes Psychotherapie-Team
- Supervision
- Gute, fortschrittliche Anstellungsbedingungen in Anlehnung an die Richtlinien des Kantons Zürich
Für ergänzende Fachauskünfte steht Ihnen Herr Karl Brühwiler, Leiter Psychotherapie, Tel. 044 764 81 37, gerne zur Verfügung. Besuchen Sie unsere Website www.albisbrunn.ch für weitere Informationen.
Interessiert? Senden Sie Ihre vollständige Bewerbung als PDF-Datei an: bewerbung@albisbrunn.ch. Wir freuen uns!